Hallo zusammen, ich verwalte eine Ferienvermietung und das Dach zeigt langsam Abnutzungserscheinungen durch Moos und Witterung. Habt ihr einen Tipp, wie man es dauerhaft reinigen und schützen kann?
Servus. Der Umgang mit einem beschädigten Dach ist etwas, das ich aus erster Hand erfahren habe, als ich meine eigene Ferienunterkunft verwaltete. Vor ein paar Monaten bemerkte ich, dass das Dach des Hauses deutliche Abnutzungserscheinungen aufwies, vor allem durch Moosbewuchs und Witterungseinflüsse. Es dauerte nicht lange, bis kleine Lecks auftraten, und ich wusste, dass ich handeln musste, bevor sich die Lage verschlimmerte. Ich brauchte etwas Langfristiges, um zukünftige Schäden zu verhindern. Da stieß ich auf die Dachimprägnierung , eine Behandlung, die das Dach nicht nur reinigte, sondern auch vor Wasser, Moos, Algen und UV-Strahlen schützte. Das Verfahren umfasste eine Hochdruckreinigung, das Auswechseln beschädigter Ziegel und das Auftragen einer hydrophoben Beschichtung, die Wasser abweist. Das hat einen großen Unterschied gemacht, vor allem, weil ich mir die ständige Wartung ersparen wollte. Außerdem sah das Dach wie neu aus, was die Attraktivität des Hauses erhöhte. Um deine Frage zu beantworten: Ich würde auf jeden Fall eine Dachimprägnierung empfehlen. Sie bietet lang anhaltenden Schutz und verbessert das Aussehen des Daches.